Skip to content

Externalizing Asylum

A compendium of scientific knowledge
  • Home
  • Topics
    • Asylum centres
    • Deterrence
    • Gender and racism
    • Historical development
    • Legal Aspects
    • Migration governance
    • Refugee protection
  • Resources
    • RLI Declaration
    • Podcasts and videos
    • Policy papers and reports
    • Scientific publications
    • Further links
  • Home
  • Topics
    • Asylum centres
    • Deterrence
    • Gender and racism
    • Historical development
    • Legal Aspects
    • Migration governance
    • Refugee protection
  • Resources
    • RLI Declaration
    • Podcasts and videos
    • Policy papers and reports
    • Scientific publications
    • Further links
  • Deutsch

Tag: legal aspects

Externalization and the Rightlessness of Refugees: An Analytical Framework

Adel-Naim Reyhani, Postdoctoral Researcher, University of Bologna   This article presents a framework for analyzing externalization arrangements informed by insights from studying the rightlessness of

Read More »
30/06/2024

Migration Cooperation for Externalization and Legal Responsibility for Containment of Human Mobility

Gamze Ovacık, Postdoctoral Researcher, McGill University [1]   EU-Turkey cooperation in the field of asylum and migration gained increased importance as the influx from Syria

Read More »
30/06/2024

Humanitarian Visas as an Externalization of Border Control? Considerations from the Brazilian Experience

Liliana Lyra Jubilut, Professor, Universidade Católica de Santos and Flávia Oliveira Ribeiro, PhD Candidate, University of Cologne   This paper seeks to debate whether humanitarian

Read More »
29/06/2024

The externalization of refugee policies: some considerations

Philomena Murray, Jean Monnet Chair ad personam is Honorary Professorial Fellow at the School of Social and Political Sciences, the University of Melbourne and Research

Read More »
28/06/2024

‘Offshore processing’ in Australia

Madeline Gleeson, Senior Research Fellow, Kaldor Centre for International Refugee Law, UNSW Sydney, and Natasha Yacoub, Visiting Research Fellow, Refugee Studies Centre, Oxford Department of

Read More »
28/06/2024

A Taxonomy of Externalization Policies

Frowin Rausis, Researcher, Université de Genève, and Sandra Lavenex, Professor, Université de Genève   While we have witnessed a flurry of research on the history,

Read More »
25/06/2024

“Externalisation, Access to Territorial Asylum, and International Law.” Analytical Paper

David Cantor, Nikolas Feith Tan, Mariana Gkliati, Elizabeth Mavropoulou, Kathryn Allinson, Sreetapa Chakrabarty, Maja Grundler, Emilie McDonnell, Lynn Hillary, Riona Moodley, Stephen Phillips, Annick Pijnenburg,

Read More »
20/06/2024

Externalization, the Commodification of Asylum, and Implications for International Refugee Law

Rose Jaji, Senior Researcher, German Institute of Development and Sustainability (IDOS)   The externalization of borders, migration management, and asylum procedures by high-income countries is

Read More »
14/06/2024
Load More

A compendium of scientific knowledge

  • Imprint
  • Privacy policy
  • Disclaimer
  • Contact

Alle Rechte vorbehalten

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}